Gaming-Bereich professionell einrichten: Ideen und Tipps
Ansprechende Optik und qualitativ hochwertige Ware sind wichtig, um sich in seinem Gaming-Raum wohlzufühlen und die passende Atmosphäre fürs Zocken zu schaffen. Die richtige Einrichtung kann sich sogar auf die Performance des Spielers auswirken.
Die richtige Hardware finden
Bei der Hardware ist es wichtig, sich ein Budget zu setzen. Viele Setups bestehen aus teuren High End Gaming PCs, die gerade Schüler, Studenten oder Azubis sich nicht leisten können. Dazu empfiehlt es sich, mit Verkäufern in lokalen Elektroläden zu reden und sich beraten zu lassen. Diese kennen sich gut mit den technischen Details aus und wissen, für welche Art von Spiel welche Computer benötigt werden. Sie nehmen Rücksicht auf das gesetzte Budget und können so ein professionelles Setup zusammenstellen. Wichtig ist es, sich vorher über subjektive Wünsche klarzuwerden, wie die Größe des Displays eines Bildschirms. Ebenfalls wichtig ist die Computer-Maus. Spezielle Gaming-Mäuse haben mehr verstellbare Tasten als gewöhnliche und erleichtern das Gaming an sich.
Gaming: Tisch und Stuhl
Nicht zu unterschätzen sind Gaming-Stühle. Diese sollten natürlich bequem sein, um das Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen, gerade für längere Sessions. Sie machen optisch viel her. Ein wichtiger Aspekt ist es, sich um ein Farbschema Gedanken zu machen und dieses konsequent durchzuziehen damit alles zusammenpasst. Viele Stühle sind schwarz mit ein paar farbigen Akzenten. Über die Farbe sollte man sich vor dem Kauf im Klaren sein. Auch der Tisch sollte dazu passen. Besonders geeignet sind schwarze Tische, die den Raum eleganter aussehen lassen und LEDs zur Geltung kommen lassen. Einen möglichen Vorteil bieten Tische, deren Größe sich verstellen lässt. Hierbei sollte die künftige Anzahl der Bildschirme bedacht werden und ob der Tisch für diese ausreichen Platz bietet, bevor man sich für einen Kauf entscheidet.
Lichtverhältnisse und Beleuchtung
Besonders beliebt sind dunkle Räume, damit LEDs betont werden können. LEDs sorgen für eine entspannte Gaming-Atmosphäre, so bieten sich zum Beispiel LED Streifen 24V von ledtech-shop an. Sie können in den meisten Fällen auf alle Farben umgestellt werden und sind so leicht umzuprogrammieren, um das Farbschema des Raumes zu unterstützen. Für lichtsensiblere Menschen ist es empfehlenswert, auf natürliches Sonnenlicht zu setzen, da zu dunkle Räume über einen längeren Zeitraum die Stimmung verschlechtern können. Auch verschiedenen Merchgegenstände enthalten oft Licht, das farblich passen sollte.
Wichtig ist der Winkel der Bildschirme zu den Fenstern. Sind diese falsch eingestellt, kann die Sonne für starke, störende Spiegelungen sorgen und so vom Gaming ablenken.
Idealerweise sollte der Bildschirm quer zum Fenster ausgerichtet sein. Falls es keine Möglichkeit gibt, den Schreibtisch umzustellen, können Vorhänge dieses Problem lösen. Light Panels können an die Wand gehängt werden und sind eine optisch interessante Alternative zu den bekannten LED Streifen. Diese lassen sich unterschiedlich anbringen und setzen einen besonderen Akzent im Raum.